Die Maschinen F1 gelten in der Welt des Flexodrucks auf Zentralzylinder als Spitzenmaschinen
Mit den modernen technischen Lösungen ermöglichen sie den Druck bei hoher Geschwindigkeit, u. a. dank ihrer Robustheit, Trocknungskapazität usw. Die F1 dient besonders bei der Arbeit mit großen Auflagen und Großformaten.

Technische Merkmale | |
---|---|
Farben | 8 / 10 |
Druckbreite (mm) | 1270 / 1470 / 1670 |
Kleinstes Format (mm) | 450 |
Größtes Format (mm) | 1350 |
Höchstgeschwindigkeit (m/Min) | 600 |
Die technischen Merkmale können je nach gewählter Konfiguration variieren. |
Hauptvorteile für Sie

Die steigende Anzahl der Referenzen (SKU) und die Reduzierung der Auftragsdauer benachteiligt die Effizienz der Maschinen (OEE), so dass nach Alternativen gesucht werden muss, um die tatsächliche und effektive Produktionszeit der Maschine zu verbessern.
- Erhöhung der Auftragslänge durch Drucken mit mehreren Spuren (mehrere SKUs in einem Auftrag)
- Verkürzung der Auftragswechselzeit
Das Drucken mehrerer SKUs (mehrere Spuren) im gleichen Auftrag führt zu breiteren Maschinen und dies führt zu breiteren und damit schwereren Hülsen. Die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bestrafen die manuelle Handhabung von großen Hülsen und schweren Gewichten (was bei Großformatmaschinen schon immer ein Problem war), daher ist der Weg nach vorn ein Schritt in Richtung Automatisierung, der es uns ermöglicht, den Hülsenwechsel schneller und ohne Eingreifen des Bedieners durchzuführen.
GeniusTronic ist ein „Game Changer", wenn es um die Auftragswechselzeit sowie um Produktivität und effektive Maschinenverfügbarkeit geht.
GeniusTronic steigert die Produktivität im Durchschnitt um bis zu 40 % im Vergleich zur traditionellen Lösung mit einem Wagen und Plattformen zum Wechseln der Hülsen.
GeniusTronic ist ein anthropomorpher Roboter für den automatischen Wechsel beliebiger Hülsen (Direktdruck-Hülsen, Zwischenhülsen oder Anilox-Hülsen) ohne jeglichen Eingriff des Bedieners, unabhängig davon, ob sie schwer sind oder nicht, ob wir die unbenutzten Farbwerke wechseln wollen, während die anderen drucken, und unabhängig von der Anzahl der Farben. Der GeniusTronic wird den Wechsel immer so schnell und effizient wie möglich durchführen.
Der Hülsenwechsel ist nicht der einzige Vorgang des Auftragswechsels, er ist der wichtigste und derjenige, der bei jedem Wechsel durchgeführt wird, aber wir müssen auch berücksichtigen, dass wir von Zeit zu Zeit die Lamellen und Dichtungen der Rakel austauschen müssen. In der F1 ist es wie auch in den F1-Autos möglich, die „Pit-Stop“-Rakelkammer zu wechseln, dank des GeniusDoctoring der PIPELESS-Rakel in zwei Teilen, die es ermöglicht, die komplette Rakel (ohne Reinigung oder Wechsel der Lamellen an der Maschine bei gestoppter Maschine) in weniger als 1 Minute zu wechseln, ohne dass ein Schlauch demontiert werden muss und mit einer Rakel, die etwa 15 kg wiegt.
Dieses Merkmal wird mit den Plattformen kombiniert, die an der Vorderseite der Farbwerke angebracht sind, wo wir die Rakelkammern bereits vorbereitet haben und von wo aus der Wechsel vorgenommen werden kann, ohne dass eine Leiter hinaufgestiegen werden muss, selbst wenn wir am Farbwerk 10 arbeiten.

Um die höchste Druckqualität zu erzielen, ist eine sehr robuste und stabile Maschine mit den neuesten Entwicklungen in Sachen Materialien und Software erforderlich. Mit GeniusTech verfügen wir über ein umfassendes Spektrum an mechatronischen Lösungen zur Lösung der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit der Druckqualität — Herausforderungen, die wir in folgende Gruppen einteilen können:
- Zur Erreichung einer minimalen Punktverstärkung und einer stabilen Auflage
- Kein Rebound- oder Bouncing-Effekt
- Perfekte Farbabstimmung
GeniusRun ist die mechatronische Kombination von sehr robusten Rahmen mit dem Monoblock-Konzept, von Plattenzylinderwellen und Anilox-Walzen mit intensiver Verwendung von Kohlefaser und von Lagern mit Linearführungen und Kugelumlaufspindeln. All das mit intelligenter Software, die den Druck „versteht“ und die Reaktion der Motoren an die Druckbedingungen anpasst.
Alle Wellen sind aus Kohlefaser hergestellt, mit dem größtmöglichen Durchmesser, um die Auswirkungen der Rebound- oder Bouncing-Effekte zu minimieren, und mit einer hydraulischen Fixierung der Zwischenhülsen (ebenfalls aus UHM-Kohlefaser), um die Steifigkeit der Elemente zu maximieren, die die Vibrationen an ihrem Ursprung, der nichts anderes als das Klischee ist, absorbieren müssen.
GeniusDrive ist unser patentiertes Virtual Master-System zusammen mit dem exklusiven und ebenfalls patentierten Direct Encoder (Encoder direkt an den Wellen statt hinter dem Motor befestigt), das es uns ermöglicht, die beste Längsregistergenauigkeit mit einem Wert von nur ±25 µ zu bieten.
GeniusDoctoring ermöglicht den minimalen Druck zwischen den Lamellen und dem Anilox-Zylinder, was uns die minimale Punktverstärkung ermöglicht, und dass dieser während der Dauer und des Drucks stabil ist.
- Eine solide und robuste Haltestange mit einer flachen Oberfläche, welche die Rakelkammer stützt
- Alle Rakelkammern sind für maximale Genauigkeit 3-D-geprüft.
- Vorwärts-Rückwärtsbewegung auf Linearführungen mit reibungsarmen Kolben, um die Rakel mit minimalem Druck in Position zu halten, so dass sich die Rakel zusammen mit der Anilox-Walze bewegt werden kann, als wären sie ein einziges Teil.

Automatische Einstellungssysteme (Set Up) für die beste Qualität der Auftragseinstellung.
Die steigende Anzahl der verschiedenen SKUs, die Verkürzung der Auftragsdauer und der Mangel an geschultem Bedienpersonal führen dazu, dass Maschinen mit einem Automatisierungsgrad hergestellt werden müssen, der einen schnelleren Auftragswechsel und die Einstellung des nächsten Auftrags mit der höchstmöglichen Qualität und ohne die Notwendigkeit eines sachkundigen Bedieners ermöglicht.
In diesem Szenario verfügen wir bei Comexi über eine breite Palette von GeniusTech-Lösungen, um die Qualität der Auftragseinstellung zu verbessern und gleichzeitig die Dauer und die Verschwendung zu reduzieren, und das alles, ohne von der Erfahrung des Bedieners abhängig zu sein.
Alle unsere Druck- und Registersysteme sind automatisch, basieren auf dem tatsächlichen Druck (nicht auf theoretischen Berechnungen, die letztlich von der Kalibrierung der Maschine abhängen, sondern von der Beobachtung des tatsächlichen Drucks) und wurden mit der Verwendung von „Big Data“ durch Industry 4.0-Lösungen verbessert, um die beste Qualität (minimaler Überdruck) und minimale Verschwendung zu erzielen.
GeniusPrint ist unser „Best in Class“-System dank der sehr hohen Einstellgenauigkeit, sowohl für die Drücke, bei denen wir einen maximalen Überdruck zwischen 20 µ und 70 µ gewährleisten können, als auch für das Register (basierend auf dem PDF und damit dem kompletten Druck) mit einer Abweichung von <50 µ
- Vollautomatisches System (der Bediener muss nur einen Knopf drücken), ohne dass spezielle Markierungen erforderlich sind
- Druckeinstellung und Register basierend auf 100 % des Drucks
- Registereinstellung durch Vergleich mit der digitalen Datei (PDF), die zur Erstellung der Klischees verwendet wurde
- Durchschnittliche Verschwendung ca. 150 m je nach Format, Anzahl der Farben und Maschinenmodell.
Da GeniusPrint die 100 % Inspektionskamera von AVT verwendet, nutzen wir mit diesem System den Vorteil, dass wir auch über die Inspektions- und Qualitätskontrollsysteme von 100 % der Drucke verfügen, mit einer auf dem Markt führenden Technologie.
GeniusDot ist unser automatisches Druck- und Registereinstellsystem für eine optimale Kombination von Verschwendung und Qualität.
- Druckeinstellung und Register basierend auf einem Punkt von 1,5 mm, der am Ende der Einstellung als schwarzer Punkt erscheint.
- Durchschnittliche Verschwendung von ca. 120 m je nach Abrollumfang und Maschinenmodell.
Da das GeniusDot die Matrix-Videokamera von AVT verwendet, können wir, wenn wir diese Option haben, die Bildaufzeichnung und -Wiedergabe (nur Software) leicht aktualisieren, um die statistische Inspektion zur Qualitätskontrolle des Druckergebnisses hinzuzufügen.
GeniusSet ist unser automatisches Druckeinstellungssystem für minimale Verschwendung.
- Druckeinstellung basierend auf der Erkennung des Kiss-Punktes zwischen Materialbahn/Klischee/Anilox-Walze durch Überwachung des Drehmoments der Motoren.
- Durchschnittliche Verschwendung von ca. 70 m, abhängig von Abrollumfang und Maschinenmodell.
Da das GeniusSet nur der Druckeinstellung dient, ergänzt es sich perfekt mit dem GeniusReg zur Durchführung der Registereinstellung.
GeniusReg ist unser Registereinstellungssystem, bei dem der Bediener auf dem Videobildschirm (Drag&Drop) einen charakteristischen Punkt jeder Farbe in die richtige Position relativ zueinander zieht.
- Sie brauchen keine spezifische Markierung, nur einige spezifische Punkte, welche Punkte, Mikropunkte, Registrierkreuze, Buchstaben usw. sein können.
- Die durchschnittliche Verschwendung beträgt ca. 30 m, da nach Auswahl und Vergrößerung des Bereichs mit den charakteristischen Punkten die Maschine angehalten und der Prozess des Ziehens von Punkten auf dem Bildschirm bei angehaltener Maschine abgeschlossen werden kann.
Da das GeniusReg nur der Registereinstellung dient, lässt es sich perfekt mit dem GeniusSet für die Druckeinstellung kombinieren.

GeniusFlow, Exzellenz mit dem effizientesten Farbsystem
GeniusFlow ist das System, das die Farbe für den Druck liefert und gleichzeitig die Reinigung der Rakelkammer, der Anilox-Walze, des Farbbehälters und der Verbindungsschläuche ermöglicht. Es handelt sich um ein kompaktes System, das sich auf die Verwendung einer minimalen Farbmenge und auf die Erzielung einer optimalen Reinigungsqualität bei minimalem Lösungsmittelverbrauch konzentriert. Es besteht aus:
- Einer asymmetrischen Farbpumpe (pneumatisch) oder zwei elektrischen Pumpen (elektrisch)
- Kurzen Schläuchen
- Druckbeaufschlagtem Pulsationsdämpfer
- Integrierte Inline-Viskosimeter
Die asymmetrische pneumatische Pumpe ermöglicht sowohl die Farbzufuhr zur Rakelkammer als auch den Rücklauf von der Kammer zum Behälter und wird von einer SPS gesteuert, so dass der Farbfluss an die Auftragssituation der Maschine angepasst werden kann und so dazu beiträgt, den Druckluftverbrauch zu reduzieren und die Lebensdauer der Membranen zu erhöhen.
GeniusFlow ist in die Verkleidung der Maschine integriert, seine ergonomische Montage ermöglicht dem Bediener einen leichten Zugang für seine üblichen Aufgaben und erleichtert gleichzeitig die Wartungsarbeiten an allen Elementen.
Es gibt verschiedene Versionen von GeniusFlow und mehrere Optionen, um den verschiedenen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden:
- Edelstahlausführung für wasserbasierte oder härtbare Tinten
- Kühlung und/oder Erwärmung der Farben mit oder ohne Integration der Kühleinrichtung
- Behälter für schmutzige und saubere Lösungsmittel, die an einen externen Destillator angeschlossen werden können
- Einstellung der Viskosität und/oder Temperatur der Farbe, ohne dass entweder die Rakelkammer oder die Anilox-Walze an der Maschine montiert sein muss.
GeniusFlow Prime
- Pneumatisches Farbsystem zur Farbversorgung und Reinigung des Systems selbst sowie der Schläuche, Rakelkammern und Anilox-Walze.
- Das System basiert auf einer asymmetrischen pneumatischen Pumpe für jedes Farbwerk, die den Transport und den Farbrücklauf zwischen der Rakel und dem Behälter ermöglicht. Mit Hilfe von pneumatischen Ventilen kann die Zirkulationsrichtung im Kreislauf umgekehrt werden, um die gesamte Farbe aus den Kammern zu entleeren und in den Behälter zurückzuführen.
- Das System wird über zwei Touchscreens bedient, die sich im Druckwerk in der Nähe der Pumpen und der Farbwerke befinden, wobei beide visuell kontrolliert werden.
- Von den Touchscreens aus können Sie jeden Parameter des Farbsystems steuern, nicht nur das Pumpen der Farbe, sondern auch die Steuerung von Viskositäten, Temperaturen, Reinigung sowie die Wartungskontrolle (Lebensdauer der Membranen).
- Es gibt drei vorprogrammierte Reinigungsprogramme zur Optimierung von Zeit und Lösungsmittelverbrauch je nach den Erfordernissen des Farbwechsels.
- Es kann an 2 Behälter von je 400 l (optional) angeschlossen werden, einer für sauberes und einer für schmutziges Lösungsmittel.
- Das Standardsystem gilt nur für lösemittelbasierte Farben, es gibt eine Option für wasserbasierte Farben.
GeniusFlow Electric
- Elektrisches Farbsystem zur Farbversorgung und Reinigung des Systems selbst sowie der Schläuche, Rakelkammern und Anilox-Walze.
- Das System basiert auf zwei elektrischen Pumpen für jedes Farbwerk, die den Transport und den Farbrücklauf zwischen der Rakel und dem Behälter ermöglichen. Die Pumpen werden durch Treiber entsprechend den Druckbedingungen gesteuert.
- Das System wird über zwei Touchscreens bedient, die sich im Druckwerk in der Nähe der Pumpe und der Farbwerke befinden, wobei beide visuell kontrolliert werden.
- Von den Touchscreens aus können Sie jeden Parameter des Farbsystems steuern, nicht nur das Pumpen der Farbe, sondern auch die Steuerung von Viskositäten, Temperaturen, Reinigung sowie die Wartungskontrolle (Lebensdauer der Membranen).
- Es gibt drei vorprogrammierte Reinigungsprogramme zur Optimierung von Zeit und Lösungsmittelverbrauch je nach den Erfordernissen des Farbwechsels.
- Es kann an 2 Behälter von je 400 l (optional) angeschlossen werden, einer für sauberes und einer für schmutziges Lösungsmittel.
- Das Standardsystem ist nur für lösemittelbasierte Farben gültig, es kann NICHT für wasserbasierte Farben verwendet werden.

GeniusTouch ist das neue HMI mit sehr intuitiven und einfach zu bedienenden Touchscreens, von wo aus jede Maschinenoperation vorgenommen werden kann und wo alle Auftragsdaten sowie die Anbindung an die Comexi Cloud zu finden sind. Es gibt verschiedene Touchscreens an der Maschine, den Hauptbildschirm auf dem Bedienpult, zwei Bildschirme an der Ab- und Aufwickelvorrichtung sowie zwei weitere Bildschirme am Farbsystem.
GeniusTouch ist die Schnittstelle, aber wenn wir mit den Daten der Maschine arbeiten wollen, seien es Daten, die mit einem Auftrag zusammenhängen, wie z. B. die Daten der Hülsen, die Verwendung der Rakel, der Farben oder andere Daten, die wir benötigen, finden wir sie über die GeniusData, eine leistungsfähige SQL-Datenbank, in der alle Daten gespeichert werden.
Die Funktionen von GeniusData umfassen unter anderem:
- Datenbank aller Anilox-Hülsen und Hülsen für Plattenzylinder
- Datenbank mit allen Parametern der laufenden Aufträge sowie der historischen Daten aller Aufträge
- Produktionskontrolle von laufenden oder historischen Aufträgen
- Die Produktionskontrolle erlaubt es, den Status der Maschine zu jedem Zeitpunkt (Auftragswechsel – Einstellung – Produktion) automatisch zu bestimmen.
- Möglichkeit, einen detaillierten Bericht über die laufenden Aufträge oder Aufträge in einem Datumsbereich zu erhalten (nur als PDF-Datei)
- Konnektivität zur Comexi Cloud, um Werte zu extrahieren und mit ERP-Systemen zu verbinden
"Comexi Cloud equips us with tools that enable us to make faster and more efficient decisions"
Finden Sie Ihren Ansprechpartner
