
Möchten Sie alle unsere Lösungen sehen? Laden Sie unsere Produktpalette herunter.
Jetzt herunterladen
DRUCK
Mit unseren hochmodernen Druckmaschinen lassen sich Nachhaltigkeit und Produktivität mühelos erreichen. Optimieren Sie den Energieverbrauch, reduzieren Sie Verluste und genießen Sie erstklassige Ausdrucke. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Beteiligen Sie sich jetzt an der Revolution!
Eine Technologie für jeden Bedarf
Beim Druck von flexiblen Verpackungen gibt es eine Vielzahl von Technologien und Systemen, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts und den verschiedenen Markttrends gerecht werden.
Comexi bietet drei Arten von Technologien für den Druck flexibler Verpackungen an: Flexodruck, Offsetdruck und Digitaldruck.
Der Flexodruck ist ein direktes Rotationsdruckverfahren, bei dem flexible Hochreliefplatten verwendet werden, um das Bild direkt von der Platte auf das Substrat zu übertragen. Dies ist der am häufigsten verwendete Druck für flexible Verpackungen.
Vorteile:
- Mehrere Substrate: perfekt für den Druck auf allen Arten von Verpackungen dank der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Platte.
- Hohe Rentabilität: Aufgrund der Form des Druckers ist es möglich, sehr hohe Stückzahlen zu niedrigeren Kosten zu drucken.
- Schneller: Die Druckfarben müssen weniger trocknen und beschleunigen so den Druckprozess.
Nachteile:
- Geringerer Definition: Aufgrund der Beschaffenheit der Platten sind die Lineaturen kleiner und die Mindesttypen und -neigungen sind etwas begrenzter.
Der Offsetdruck mit Zentralzylinder hat alle Vorteile des Offsetdrucks, ist aber zusätzlich perfekt auf flexible Materialien wie Kunststoff ausgelegt.
Vorteile:
- Nachhaltigkeit: lösungsmittelfreie Technologie, die die Wiederverwertbarkeit von Verpackungen erleichtert.
- Sehr hohe Druckqualität: hohe Auflösung, perfekt für Bilder und Farbverläufe und sehr anspruchsvolle Aufträge.
- Wettbewerbsfähig: Platten sind wesentlich kostengünstiger, was die Flexibilität bei Designänderungen erleichtert.
- Ermöglicht das Drucken mehrerer SKUs: Geringere Kosten und Auftragsänderungen
- Ideal für kurze Stückzahlen.
Nachteile:
- Höhere Druckeranschaffungskosten.
Der Digitaldruck verwendet keine Druckplatten wie andere Technologien, sondern druckt direkt über Kartuschen. Dadurch sind die Anfangskosten sehr niedrig und es können beliebige Mengen gedruckt werden.
Vorteile:
- Verkürzung der Vorlaufzeiten
- Weniger Materialabfall
- Mehrere Versionen und Flexibilität bei variablen Daten
- Umweltfreundlich
- Benutzerfreundlich und einfach zu betreiben.
Nachteile:
- Die Druckfarben sind teurer, so dass sie für Stückzahlen von mehr als 5.000 Metern nicht zu empfehlen sind.
- CMYK+Weiß-Druckfarben werden akzeptiert, in naher Zukunft werden auch OGV-Farben verfügbar sein.